Artikeldienst Online

Woodwalkers

"Woodwalkers" ist eine Buchreihe von Katja Brandis für Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche, von denen bisher 14 Bände in zwei Staffeln sowie einem Spin-Off erschienen sind. Bisher wurden die Bücher in 22 Sprachen übersetzt und haben eine Gesamtauflage von über 2,4 Millionen Exemplare erreicht.Im vergangenen Jahr kam die erste Filmadaption in die deutschen Kinos, nun liegt der Film auf DVD und BluRay für das Heimkino vor.

Auf den ersten Blick sieht Carag aus wie ein ganz normaler Junge, und doch fühlt er sich in seiner Pflegefamilie fremd. Er mag seine Familie, vor allem seine Pflegemutter, aber auch die kleine Schwester. In der Schule wird er viel gemobbt und gehört auch da nicht wirklich dazu. Als die Familie ein Angebot bekommt, dass Carag auf eine besondere High School wechseln kann, und er dazu noch ein Stipendium dafür bekommt, ist klar, dass er in dieses Internat wechselt, das von Lissa Clearwater geleitet wird. Carags Pflegeeltern ahnen nicht, dass er ein Woodwalker ist, ein Mensch, der sich in ein Tier verwandeln kann, und Carag ist ein Pumawandler. In der Highschool sind alle Woodwalker und zum ersten Mal fühlt er sich verstanden und angekommen, auch wenn er hier zunächst von den Wolfswandlern gemobbt wird. Mit Holly, einem Rothörnchen, und Brandon, einem Bison, findet er schnell sehr gute Freunde, die ihm durch die für ihn schwierige Anfangszeit hindurch helfen. Die Freund haben schon davon gehört, dass Tiere gezielt Menschen angreifen, und kommen schnell den Drahtziehern auf die Schliche. Doch dann wird es erst richtig gefährlich für das Freundes-Trio!

Der Film liegt auf DVD in der deutschen Sprachfassung (Dolby Digital 5.1) vor. An Extras finden sich ein Making Of, den Clip "Hör auf Hörnchen" sowie das Musikvideo "Gold" von LOI.

Die deutsch-österreichisch-italienische Co-Produktion "Woodwalkers" bildet den Auftakt eines dreiteiligen Franchise rund um die Welt der Gestaltwandler. Die Filme basieren auf der erfolgreichen und gleichnamigen Besteller-Reihe von Katja Brandis.
In der Büchern wie im Film werden verschiedene bekannte Motive verwendet, so dass man die "Woodwalkers"-Reihe grob als eine Mischung aus "Harry Potter" und "X-Men" bezeichnen kann. Das Motiv, dass ein Junge, der nirgendwo dazu gehört und in ein geheimes Internat eingeladen wird, das es unter allen Umständen vor den Menschen zu schützen gilt, ist ganz klar an die "Harry Potter"-Reihe angelehnt. Die Schüler des Internats, die geheime Kräfte haben und sich in andere Wesen verwandeln können, ist den "X-Men" entliehen, und mit sprechenden Tieren haben wir unlängst durch "Die Schule der magischen Tiere" im Kino zu tun gehabt. Alles nicht wirklich neu, aber die Mischung macht den Unterschied, und so ist "Woodwalkers" von Beginn an ein neues Universum, das es sich lohnt, entdeckt zu werden. Die Magie der Bücher lässt Kinder und Jugendliche wieder zu Leseratten werden, die einen Band nach dem anderen verschlingen, und sich sehr auf den Film freuen.

Die Besetzung der Kinder ist rundum bestens gelungen, und so leidet man mit dem französischen Kinderdarsteller Emile Chérif als Carag sowie den deutschen Kinderdarstellern Lilli Falk, die die Holly spielt, und Johan von Ehrlich als Brandon mit. Bei den Erwachsenen ist es einmal wohltuend, statt ständig Katja Riemann einmal Martina Gedeck als Schulleiterin zu sehen. Der Darsteller für einfach jedes Genre, Oliver Masucci, übernimmt die Rolle des Gönners des Internats mit unlauteren Absichten, Andrew Milling, der vom ersten Auftauchen im Film an Elon Musk erinnert.

Auch wenn aus der Film-Geschichte der Schüleraustausch mit Costa Rica aus Kostengründen gestrichen werden musste, ist "Woodwalkers" ein großartiger Film für junge Kinogänger geworden, der problemlos mit anderen internationalen Produktionen mithalten kann. Sei es vom wertigen Setting, vor allem aber bei den herausragenden Special Effects.
Wer die Bücherreihe kennt, wird die Filme lieben und sie unbedingt sehen wollen. Wer noch nie von den Büchern gehört hat, wird seinen Spaß beim Film haben und danach unbedingt mit den Büchern weiter in die Welt der "Woodwalkers" eintauchen wollen.

Für den ersten Film der "Woodwalkers"-Verfilmung wurden übrigens die Bände 1 und 2 verwendet, Film zwei bildet die Bände 2 bis 4 ab, und der letzte Teil der Trilogie erzählt vom Tag der Rache.
Lange wird man auf die Fortsetzung von "Woodwalkers" nicht warten müssen, denn der zweite Teil der Trilogie soll im Kino am 23. Oktober 2025 starten, der dritte und letzte Teil am 01. Oktober 2026. Und dazwischen gibt es immer wieder neuen Lesenachschub!

Pascal May